2024-10 | Unterkategorien: Strukturieren Sie Ihre Orte mit Unterkategorien
Erstellen Sie Unterkategorien für Ihre Orte, um eine präzisere und leistungsfähigere Struktur zu erhalten
📲 Was ist neu?
Bei Timly dreht sich alles darum, Ihre Inventarverwaltung zu optimieren. Um die Dinge noch einfacher zu machen, freuen wir uns, Ihnen Unterkategorien vorstellen zu können – eine leistungsstarke neue Funktion, mit der Sie Unterkategorien für Ihre Orte erstellen können.
Eine kurze Auffrischung: In Timly helfen Orte Ihnen, Ihre Assets zu gruppieren und zu organisieren. Ob es sich um Standorte („Gebäude“, „Raum“) oder Kategorien wie „Kaufanfragen“ handelt, Orte sind vollständig anpassbare digitale Strukturen, die auf Ihre individuellen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
Mit Unterkategorien können Sie Ihr Ortssystem jetzt auf die nächste Stufe heben und eine noch effizientere und modularere Möglichkeit schaffen, Ihre Assets in Timly zu organisieren.
🎯 Wichtigste Vorteile
- Optimierte Übersicht: Entscheiden Sie ganz einfach, welche Assets angezeigt werden sollen, indem Sie die auf Ihrer Orts-Übersichtsseite angezeigten Unterordner filtern.
- Verbesserte Struktur: Visualisieren Sie die Beziehungen zwischen Orten mithilfe einer übersichtlichen Baumstruktur, die Ihnen auf einen Blick einen besseren Überblick verschafft.
- Anpassbare Struktur: Passen Sie Unterkategorien an die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation an.
- Visuelle Klarheit: Ermitteln Sie schnell, wo Assets zugewiesen sind, bis hin zum genauen Unterkategorien.
- Optimierte Zuweisung: Verbessern Sie Ihre Asset-Zuweisung mit einem optimierten Zuweisungsprozess.
💡 Warum ist das so wichtig?
Unterkategorien bieten Ihnen die Flexibilität, eine auf Ihre Organisation zugeschnittene Struktur aufzubauen, egal wie komplex oder einfach sie ist. Hier erfahren Sie, warum sie einen so großen Unterschied machen:
- Klarheit für komplexe Strukturen: Unternehmen mit mehreren Orten (z. B. mehrere „Räume“ in verschiedenen Gebäuden) können diese nun effektiver organisieren und voneinander abgrenzen.
- Hierarchische Organisation: Unterkategorien erstellen eine Baumstruktur, die Organisationsebenen hinzufügt und die Navigation und Verwaltung Ihrer Assets erleichtert.
- Effizienz im großen Maßstab: Sie müssen weniger Zeit für das Sortieren von Assets aufwenden und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
💡 Benötigen Sie Hilfe beim Einrichten Ihrer Struktur? Unsere Kundenbetreuer stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.
⚙️ Wie funktioniert es?
- Klicken Sie im Hauptmenü links auf „Einstellungen“ und dann auf „Orte“.
- Klicken Sie auf den Ortstyp, dem Sie eine Unterkategorie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie dann auf das Symbol „+“ und geben Sie den Namen ein, den Sie dieser Unterkategorie zuweisen möchten.
- Wählen Sie die Unterkategorieebene aus, der Sie diesen zuweisen möchten, und klicken Sie auf „Erstellen“.
- Fügen Sie so viele Unterkategorieebenen hinzu, wie Ihre Struktur erfordert.
📚 Weitere Ressourcen
- Helpcenter: Ortstypen für Standorte vorgeben
- Helpcenter: Mindestbestände für zugewiesene Artikel festlegen
- Helpcenter: Schnellzuweisung per Barcode-Scanner
📩 Möchten Sie mehr über unsere Lösung für Unterkategorien erfahren? Vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Demo mit einem unserer Experten. Bei Fragen können Sie sich gerne an [email protected] wenden.