Wie kann ich Objekte zuweisen?
Wie kann ich Objekte zuweisen?
💡 Was Sie wissen müssen
Zuweisen bedeutet, Objekte digital Personen oder anderen Ressourcen zuzuordnen.
Es ist ein entscheidender Schritt für ein intelligentes Inventarmanagement, da die Rückverfolgbarkeit verbessert wird – so wissen Sie jederzeit, wer ein Objekt besitzt oder wo es gelagert ist.
📘 In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige rund um die Zuweisung von Objekten.
In Timly können Sie Objekte zuweisen:
- Ausgehend von einem Objekt
- Ausgehend von einem Ort
- Ausgehend von einer Person
- Via dem Barcode Scanner
⚙️ Die Schritte
- Zuweisung ausgehend von einem Objekt -
- Gehen Sie zur Objektseite des Objekts, das Sie zuweisen möchten
- Klicken Sie auf „Zuweisen“ und wählen Sie, wem oder was Sie das Objekt zuweisen möchten:
- Einem Ort
- Einer Person
- Einem Container-Objekt - Klicken Sie „Zuweisen" um den Vorgang abzuschließen
- Zuweisung ausgehend von einem Container-Objekt -
- Um ein Objekt in ein Container-Objekt zu verwandeln, gehen Sie auf die Objektseite und klicken Sie auf die Schaltfläche „Objekte zuweisen“. Dabei haben Sie zwei Optionen:
- Klicken Sie auf „Suche“, um ein Objekt aus einer Dropdown-Liste auszuwählen
- Klicken Sie auf „Scannen“, um das Objekt per Barcode-Scan zu finden
💡 Container-Objekte sind spezielle Objekte, denen andere Objekte zugewiesen werden können; zum Beispiel: ein Koffer, ein Firmenfahrzeug oder ein Werkzeugschrank.
- Zuweisung ausgehend von einem Ort -
- Klicken Sie auf „Ressourcen“ und wählen Sie den gewünschten Ort aus.
- Im Reiter „Inventar“ klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol neben „Artikel zuweisen“. Es stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
- Klicken Sie auf „Suche“, um ein Objekt aus einer Dropdown-Liste auszuwählen. Nutzen Sie die Suchleiste und Filter, um Objekte schnell zu finden
- Klicken Sie auf „Scannen“, um das Objekt per Barcode-Scan zu erfassen
- Zuweisung ausgehend von einer Person -
- Klicken Sie auf „Ressourcen“ und wählen Sie die gewünschte Person aus.
- Im Reiter „Inventar“ klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol neben „Artikel zuweisen“. Es stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
- Klicken Sie auf „Suche“, um ein Objekt aus einer Dropdown-Liste auszuwählen. Verwenden Sie die Suchleiste und Filter, um Objekte schnell zu finden
- Klicken Sie auf „Scannen“, um das Objekt per Barcode-Scan zu erfassen
- Zuweisung via dem Barcode Scanner -
- Klicken Sie auf den Barcode-Scanner. Ihnen stehen zwei Optionen zur Verfügung:
- Klicken Sie auf „Mir zuweisen“ und scannen Sie anschließend den Barcode der Objekte, die Sie sich selbst zuweisen möchten.
- Klicken Sie auf „Zuweisen“, scannen Sie zunächst den Barcode der Person oder des Ortes, dem Sie das Objekt zuweisen möchten. Danach scannen Sie den Barcode des Objekts.
💡 Mit dieser Funktion können Sie Objekte in großen Mengen zuweisen, ohne mehrfach klicken zu müssen.
Beispiel: Drucken Sie die Barcodes der Mitarbeiterprofile oder Orte auf einzelne Ausweise. Scannen Sie einfach den Ausweis und anschließend die Barcodes der Objekte – so sind sie in Sekundenschnelle zugewiesen. Wenn Sie mehreren Objekten dieselbe Person zuweisen möchten, genügt es, deren Barcode einmal zu scannen.
📖 Timly Glossar
Inventar: Die Gesamtheit aller Objekte, die in Timly verwaltet und nachverfolgt werden.
Objekt: Eine verwaltete Ressource (materiell oder immateriell) in Timly. Beispiele: IT-Geräte, Werkzeuge, Fahrzeuge, Büroausstattung, Software usw. Synonym: Item.
Objektseite: Die zentrale Detailansicht eines Objekts mit folgenden Informationen:
- Zuweisungen
- Verknüpfte Dokumente
- Historie (nur für Admins sichtbar)
- Kontake
- Allgemeine Informationen (Name, Kategorie, Barcode, Bild und technische Details)
- GPS-Position
- Ort
- Offene Tickets
- Einsatzplanung
- Notizen
- Nutzungsdaten
Person: Eine Person (unabhängig davon, ob Benutzer oder Mitarbeiter) kann in Timly Objekte zugewiesen bekommen. Admins können Personentypen zur besseren Strukturierung definieren (z. B. „Mitarbeitende“, „Freelancer“, „Subunternehmer“).
Ort: Ein digitaler Arbeitsbereich zur Strukturierung, Kategorisierung und Nachverfolgung von Objekten. Orte können Unterkategorien enthalten, Objekten zugewiesen werden und Inventuren durchführen.
📖 Alle Definitionen finden Sie hier: Timly Glossar
✅ Erforderliche Funktionen und Module
Inventurmodul.
🔗 Mehr Ressourcen
- Help Center: Neuer Zuweisungs-Flow
📩 Haben Sie weitere Fragen? Vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Demo mit einem unserer Experten oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].